Marathon Training Collection — 12-week

Dies ist die Maurten Marathon Training Collection – eine Lösung, die dich über zwölf Wochen bis zum Wettkampftag mit dem nötigen Treibstoff versorgt. Jedes Paket enthält: zwei Kartons Gel 100, ein Karton Gel 100 Caf 100, ein Karton Drink Mix 160 und ein Karton Solid 160. Außerdem eine kostenlose Gelflask und eine 500-ml-Flasche.

3 reviews

236,26  8,27  / 100 gram

-
1
+

Auf zum Start!


Das Training für einen Marathon beansprucht den Körper und je näher der Wettkampftag rückt, desto stärker wird die Belastung. Damit sich der Körper anpassen und stärker werden kann, braucht er Ruhe, Erholung und Energie. Diese Collection ist darauf ausgelegt, die härtesten Einheiten in einer typischen Marathon-Trainingswoche zu unterstützen – die gezielten Trainingseinheiten, die Kohlenhydrate benötigen. Je näher der Wettkampftag rückt, desto intensiver werden die Schwellenwert-Einheiten und desto länger werden die Laufeinheiten. Daher steigt auch dein Bedarf an angemessener Energiezufuhr.

Um diese Collection zu optimieren, wird davon ausgegangen, dass du über eine solide Grundlage und aktuelle Langlauferfahrung verfügst, idealerweise bis zur Halbmarathondistanz.

Drink Mix 160

  • Maltodextrin
  • Fructose
  • Gelling agent(Sodium alginate, Pectin, Sodium Bicarbonate)
  • Salt

Solid 160

  • Fruktose-Glukose-Sirup
  • Glutenfreier Hafer
  • Maltodextrin
  • Reismehl
  • Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Glukosesirup
  • Salz
  • Reiskleie
  • Emulgator (Lecithin)
  • Reisextrakt
  • KANN SPUREN FOLGENDER LEBENSMITTEL ENTHALTEN: MILCH / SOJA / GLUTEN / NÜSSE / ERDNÜSSE / SESAM

Gel 100 Caf 100

  • Wasser
  • Glukose
  • Fruktose
  • Geliermittel: Kalziumkarbonat
  • Koffein
  • Geliermittel: Gluconsäure
  • Geliermittel: Natriumalginat
  • Enthält Koffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. (250 mg/100g) 100mg/portion.

Gel 100

  • Wasser
  • Glukose
  • Fruktose
  • Geliermittel: Kalziumkarbonat
  • Geliermittel: Gluconsäure
  • Geliermittel: Natriumalginat

Drink Mix 160

Nährwertangaben
Pro 100g / Pro Portion (42g)
Brennwert
 
1595 kJ, 381 kcal /
670 kJ, 160 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
0 g / 0 g
0 g / 0 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
93 g / 39 g
36 g / 15 g
Protein 0 g / 0 g
Salz 1,3 g / 0.525 g

Solid 160

Nährwertangaben
Pro 100 g / Portion (2 x 27,5 = 55 g)
Brennwert
 
1555 kJ, 368 kcal /
855 kJ, 202 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
6 g / 3.3 g
0,9 g / 0,5 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
72,7 g / 40 g
31,3 g / 17,2 g
Ballaststoffe 3 g / 1,7 g
Protein 4,3 g / 2,3 g
Salz 1,10 g / 0,61 g

Gel 100 Caf 100

Nährwertangaben
Pro 100 g / Pro Portion (40 g)
Brennwert
 
1063 kJ, 250 kcal /
425 kJ, 100 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
0 g / 0 g
0 g / 0 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
62,5 g / 25 g
62,5 g / 25 g
Protein 0 g / 0 g
Salz 138,5 mg / 55 mg

Gel 100

Nährwertangaben
Pro 100 g / Pro Portion (40 g)
Brennwert
 
1063 kJ, 250 kcal /
425 kJ, 100 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
0 g / 0 g
0 g / 0 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
62,5 g / 25 g
62,5 g / 25 g
Protein 0 g / 0 g
Salz 125 mg / 50 mg

Alle Maurten-Produkte werden mit einer Mindesthaltbarkeit von vier Monaten geliefert. Sie sind aber auch darüber hinaus haltbar, falls du sie in dieser Zeit nicht aufbrauchst. Bei Raumtemperatur zwischen 10 und 30 °C (50 bis 85 °F) lagern.

Similar product

Hier kommt die Maurten Marathon Collection – eine speziell für den Wettkampftag zusammengestellte Treibstofflösung.

Mehr erfahren
New

Anwendung

Energiezufuhr für dein Marathontempo oder deine Schwellenwert-Sessions:

Vor der Session: Solid 160
Warm-up: Gel 100 / Gel 100 Caf 100
Im Wettkampf: Drink Mix 160 zwischen den Intervallen

Beispiele für die Energiezufuhr bei Langstreckenläufen:

Energiezufuhr in den Wochen 5–9: ein Gel pro Lauf, mit Schwerpunkt auf der richtigen Energiezufuhr vor dem Lauf und beim Frühstück.
Wochen 9+10: 20-km-Lauf – zwei Gels
Wochen 11+12: 25-km-Lauf – drei Gels
Wochen 13+14: 30-km-Lauf – vier Gels
Taper (Woche 15): 25 km – drei Gels
Taper (Woche 16): max. 20 km – zwei Gels

Solid 160 — wird für die Momente dazwischen, vor oder nach dem Lauf, verwendet, um den Kohlenhydratbedarf bei zunehmendem Volumen und zunehmender Intensität zu decken.

Gel 100 Caf 100
– finde deine Koffeintoleranz heraus, indem du sie in verschiedenen Marathon-Trainingseinheiten testest.

Gelflask
– ein praktisches Tool für die Flüssigkeitszufuhr bei längeren Läufen über 30 km.

Drink Mix 160

Drink Mix 160 nutzt die Hydrogel-Technologie und sollte ein bis vier Stunden vor dem Marathon getrunken werden, um Kohlenhydrate und Flüssigkeit zuzuführen. Enthält 40 Gramm Kohlenhydrate und 160 kcal.

Solid 160

Solid ist ein auf Hafer und Reis basierender Treibstoff, den du 24 Stunden vor dem Marathon oder als leichte Frühstücksoption am Wettkampftag zu dir nehmen kannst.

Gel 100

Gel 100 ist eine einzigartige Struktur, die Kohlenhydrate in Hydrogel-Technologie verkapselt. Für einfaches mobiles Auftanken alle 6 Marathon-Kilometer – so einfach ist das. Enthält 25 Gramm Kohlenhydrate und 100 kcal.

Gel 100 Caf 100

Gel 100 Caf 100 ist eine einzigartige Struktur, die Kohlenhydrate in Hydrogel-Technologie verkapselt. Ein einfach zu greifender, mobiler Treibstoff mit 100 mg Koffein, der Abwechslung in deinen Energieplan bringt. Enthält 25 Gramm Kohlenhydrate und 100 Kalorien.

Die folgenden Fuel Guides geben einen Überblick über Tankstrategien für gängige Lauftrainingseinheiten und Wettkampfpläne. Natürlich ist so ein Leitfaden sehr individuell. Nutze diese Informationen deshalb bitte nur als Anhaltspunkte, um dein Training und deine Wettkämpfe besser zu gestalten.

Sportnahrung ist eine wissenschaftlich fundierte Ergänzung zu deiner normalen Ernährung, kein Ersatz für diese. Manche Fuel Guides – für längere oder intensivere Belastung – stützen sich stark auf die spezifische Zusammensetzung der Sportnahrung. Andere dagegen weniger.

So versorgst du dich mit Treibstoff.

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
20–50 Min.

Nichts

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
20–45 Min.

Nichts

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
30–60 Min.

Nichts

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Maurten empfiehlt:

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
45–90 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Maurten empfiehlt:

Vor der Belastung: Solid 225
Versuche, 25–40 Gramm Kohlenhydrate aufzunehmen.

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

Nichts

Haupt-Set
40–160 Min.

Pro Stunde:

1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100 Caf oder
1 x Gel 100

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Preloading
Am Vortag

Nichts

Vor dem Rennen
1–4 Stunden vorab

1 x Drink Mix 160 oder
1 x Solid C 160

Während des Warm-ups
15–45 Minuten vorher

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 100 oder
1 x Gel 160

Maurten empfiehlt:

Rennen: Entweder Gel 100 bei 6 km und 12 km oder 1 x Gel 160

Was ist der Unterschied zwischen Maurten Gel 100 and Gel 160?

Während des Rennens

2 x Gel 100 oder
1 x Gel 160

Hydrogel-Technologie

Kohlenhydrate sind der Treibstofflieferant deines Körpers. Sportler müssen während des Trainings und bei Wettkämpfen Kohlenhydrate zu sich nehmen, um ihre Leistung jederzeit abrufen zu können. Bei hochintensiven Trainingseinheiten kann dies jedoch schwierig sein. Die Hydrogel-Technologie verkapselt die Kohlenhydrate und transportiert sie durch den Magen, bis sie schließlich absorbiert werden. Durch die Kombination von forschungsbasierter Entwicklung und dem Feedback von Läufern, Radfahrern und Triathleten bietet das Treibstoff-Versorgungssystem von Maurten allen Menschen die Möglichkeit, bessere Sportler zu werden.

Mehr entdecken