Schwelle oder Tempointervalle: 20–70 Min.

Intervalle von 3–15 Minuten Dauer mit einer Intensität von etwa Halbmarathontempo oder etwas schneller.
Typische Sessions:

6–10 x 1.000 m mit 1 Min. Erholung,

4–8 x 2.000 m mit 1–2 Min. Erholung,

3–5 x 5.000 m mit 1.000 m leichtem Jogging dazwischen.

Läufer:innen können im Vergleich zu einem kontinuierlichen Schwellenlauf mehr Gesamtzeit sammeln.

Was ist Intervalltraining?


Quelle: Haugen et al., 2022

Klicken, um Session-Vorschläge anzuzeigen So versorgst du dich mit Treibstoff. Guide herunterladen

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Maurten empfiehlt:

Zwischen den Sets 1–2 Mal am Drink Mix nippen

Haupt-Set
20–70 Min.

1 x Drink Mix 160 oder
1 x Drink Mix 320 oder
1 x Drink Mix 320 Caf 100

Cool-down
10–30 Min.

Nichts