Half Marathon Training Collection — 12-week

Dies ist die Maurten Half Marathon Training Collection – eine Lösung, die dich über zwölf Wochen bis zum Wettkampftag mit dem nötigen Treibstoff versorgt. Jedes Paket enthält: drei Kartons Gel 100 und einen Karton Solid 160. Dazu gibt es eine kostenlose Gelflask.

0 reviews

185,43  8,83  / 100 gram

-
1
+

Auf zum Start!


Zwar ist ein Halbmarathon für die meisten Läufer eine erreichbare Distanz, das Training sollte aber nicht unterschätzt werden. Damit der Körper sich anpassen, stärker werden und letztlich maximale Leistung bringen kann, braucht er Ruhe, Erholung und Treibstoff.

u2028Diese Collection wurde für die härtesten Einheiten einer typischen Halbmarathon-Trainingswoche entwickelt – die intensiven Trainingseinheiten, die Kohlenhydrate benötigen. Dazu gehören in der Regel ein Tempotraining und ein langer Lauf in der Woche.

u2028Die Collection ist dabei klar auf den Wettkampftag ausgelegt. Sie führt dich an deine optimale Tankstrategie heran und macht dich mit dem vertraut, was auf dich zukommt.

Gel 100

  • Wasser
  • Glukose
  • Fruktose
  • Geliermittel: Kalziumkarbonat
  • Geliermittel: Gluconsäure
  • Geliermittel: Natriumalginat

Solid 160

  • Fruktose-Glukose-Sirup
  • Glutenfreier Hafer
  • Maltodextrin
  • Reismehl
  • Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Glukosesirup
  • Salz
  • Reiskleie
  • Emulgator (Lecithin)
  • Reisextrakt
  • KANN SPUREN FOLGENDER LEBENSMITTEL ENTHALTEN: MILCH / SOJA / GLUTEN / NÜSSE / ERDNÜSSE / SESAM

Gel 100

Nährwertangaben
Pro 100 g / Pro Portion (40 g)
Brennwert
 
1063 kJ, 250 kcal /
425 kJ, 100 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
0 g / 0 g
0 g / 0 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
62,5 g / 25 g
62,5 g / 25 g
Protein 0 g / 0 g
Salz 125 mg / 50 mg

Solid 160

Nährwertangaben
Pro 100 g / Portion (2 x 27,5 = 55 g)
Brennwert
 
1555 kJ, 368 kcal /
855 kJ, 202 kcal
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
6 g / 3.3 g
0,9 g / 0,5 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
72,7 g / 40 g
31,3 g / 17,2 g
Ballaststoffe 3 g / 1,7 g
Protein 4,3 g / 2,3 g
Salz 1,10 g / 0,61 g

Alle Maurten-Produkte werden mit einer Mindesthaltbarkeit von vier Monaten geliefert. Sie sind aber auch darüber hinaus haltbar, falls du sie in dieser Zeit nicht aufbrauchst. Bei Raumtemperatur zwischen 10 und 30 °C (50 bis 85 °F) lagern.

Anwendung

Treibstoff für deine Halbmarathon-Temposession

Vor dem Training: Wenn du früh starten oder dein Training in einen stressigen Tag einbauen musst, nimm eine Stunde vorher Solid 160 zu dir.
Warm-up: Gel 100 / Gel 100 Caf 100

Beispiele für das Auftanken vor langen Läufen

Wochen 1–9: 1–2 Gel 100 pro Woche, um steigende Anforderungen und abwechslungsreiche lange Läufe zu unterstützen
Wochen 10–12: Simulation des Renntags – bis zu 3x Gel 100 (45–50 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde).

Solid 160 — für die Momente zwischendurch, vor oder nach dem Lauf, um den Kohlenhydratbedarf zu decken, wenn Umfang und Intensität steigen.u2028

Echte Lebensmittel
– bei der Umsetzung eines langfristigen Trainingsplan sind echte Lebensmittel die beste Nahrungsquelle, um die Anpassungen zu unterstützen. Sport-Treibstoff ist dagegen ideal, um den Bedarf an verdaulichen Kohlenhydraten bei hochintensivem Training zu decken.

Gelflask
– ein Tool, um das Auftanken bei längeren Läufen von mehr als 30 km zu üben.

Die Produkte der Half Marathon Training Collection

Gel 100

Gel 100 ist eine einzigartige Struktur, die Kohlenhydrate in Hydrogel-Technologie verkapselt. Für einfaches mobiles Auftanken alle 6 Marathon-Kilometer – so einfach ist das. Enthält 25 Gramm Kohlenhydrate und 100 kcal.

Solid 160

Solid ist ein auf Hafer und Reis basierender Treibstoff, den du 24 Stunden vor dem Marathon oder als leichte Frühstücksoption am Wettkampftag zu dir nehmen kannst.

Maurten GelFlask

Wenn du deine Gel-100-Beutel in einer einzigen tragbaren Flasche kombinierst, erleichtert dies die Versorgung mit Hydrogel bei anspruchsvollen Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.

Die folgenden Fuel Guides geben einen Überblick über Tankstrategien für gängige Lauftrainingseinheiten und Wettkampfpläne. Natürlich ist so ein Leitfaden sehr individuell. Nutze diese Informationen deshalb bitte nur als Anhaltspunkte, um dein Training und deine Wettkämpfe besser zu gestalten.

Sportnahrung ist eine wissenschaftlich fundierte Ergänzung zu deiner normalen Ernährung, kein Ersatz für diese. Manche Fuel Guides – für längere oder intensivere Belastung – stützen sich stark auf die spezifische Zusammensetzung der Sportnahrung. Andere dagegen weniger.

So versorgst du dich mit Treibstoff.

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
20–50 Min.

Nichts

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
30–60 Min.

Nichts

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Maurten empfiehlt:

Warm-up
10–30 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 100

Haupt-Set
45–90 Min.

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Maurten empfiehlt:

Vor der Belastung: Solid 225
Versuche, 25–40 Gramm Kohlenhydrate aufzunehmen.

Vor der Belastung
1–4 Stunden im Vorfeld

1 x Solid 160 oder
1 x Solid C 160

Warm-up
10–30 Min.

Nichts

Haupt-Set
40–160 Min.

Pro Stunde:

1 x Gel 160 oder
1 x Gel 100 Caf oder
1 x Gel 100

Cool-down
10–30 Min.

Nichts

Preloading
Am Vortag

Nichts

Vor dem Rennen
1–4 Stunden vorab

1 x Drink Mix 160 oder
1 x Solid C 160

Während des Warm-ups
15–45 Minuten vorher

1 x Gel 100 Caf 100 oder
1 x Gel 100 oder
1 x Gel 160

Maurten empfiehlt:

Rennen: Entweder Gel 100 bei 6 km und 12 km oder 1 x Gel 160

Was ist der Unterschied zwischen Maurten Gel 100 and Gel 160?

Während des Rennens

2 x Gel 100 oder
1 x Gel 160

Weitere Fuel Guides anzeigen

Hydrogel-Technologie

Kohlenhydrate sind der Treibstofflieferant deines Körpers. Sportler müssen während des Trainings und bei Wettkämpfen Kohlenhydrate zu sich nehmen, um ihre Leistung jederzeit abrufen zu können. Bei hochintensiven Trainingseinheiten kann dies jedoch schwierig sein. Die Hydrogel-Technologie verkapselt die Kohlenhydrate und transportiert sie durch den Magen, bis sie schließlich absorbiert werden. Durch die Kombination von forschungsbasierter Entwicklung und dem Feedback von Läufern, Radfahrern und Triathleten bietet das Treibstoff-Versorgungssystem von Maurten allen Menschen die Möglichkeit, bessere Sportler zu werden.